Tätigkeitswörter
haben, mögen, wollen/möchten, müssen/sollen, dürfen, können, sagen, fragen, sehen, wünschen, essen, trinken, sitzen, warten, holen (ich von dir), bringen (du - mir), schlafen, ausruhen, helfen (ich dir), aufräumen, herkommen, spazieren gehen, lernen, aufschreiben/schreiben, lesen, rechnen, malen, singen, kochen, schwimmen, spielen, bauen, reiten, feiern, schenken, lachen, weinen, bekommen (ich)
Schule
Räume
Schule, Schulklasse (Raum), Bewegungsraum, Werkraum, Snoezelenraum, Schwimmbad, Elisabethraum (Veranstaltungsraum), Garten, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Schuldirektor/Schulleiter, Lehrerzimmer/Konferenzzimmer, Gruppe, Fachbereich Pflege, Kindergarten, Verwaltung, Vorratsraum, Lagerraum Hauswirtschaft, Wäscherei, WC, Parkplatz, Wäscheausgabe
Stundenplan
Stunde/Schulstunde, Religionsunterricht Christlich, Religionsunterricht Islam, Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht/Naturwissenschaften, Musik, Werken/Kreatives Gestalten, Ernährung und Haushalt/Kochen, Turnen/Bewegung und Sport, Berufsorientierung, Praktikum/schnuppern, Sexualkunde, Emotionale Bildung, Singkreis, Story Time, Montessori, Stilleübung, Morgenkreis, Abschlusskreis, Jause, Pause, Projekt, Therapie, Zeugnis, Nachmittagsunterricht
Aktivitäten, Hilfsmittel, Gegenstände
Schultasche, Jacke, Schuhe, Rollator, Rollstuhl, Stehbrett, Roller, Fahrrad, Auto, Bus, Musik hören, Buch, Karten spielen, Puzzle, schaukeln, Boccia, iPad, Tagebuch/Erzählheft, Auftrag/Botengang, Einlagewechsel/Pflege, Stift, Schere, Kleber
Eigenschaftswörter
alt (Ding), neu, kalt, heiß, groß, klein, langsam, schnell, leise, laut, offen, zu (zumachen), voll, leer, gesund, krank, hungrig, durstig, satt, wunderschön, hübsch, faul, kaputt
Gefühle
fröhlich, lustig, glücklich, gut, verliebt, neugierig, aufgeregt/nervös, traurig, Angst, erschrocken, wütend, böse, müde, schlecht
Farben
Farbe, weiß, gelb, orange, rot, rosa, lila/violett, blau, grün, braun, grau, schwarz, gold, bunt
Jahreskreis Zeit
Jahreszeit, Frühling, Sommer, Herbst, Winter, Monat, Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember, Tag/Alltag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag, Woche, Wochenende, Jahr, der Morgen, Vormittag, Mittag, Nachmittag, Abend, Nacht, heute, morgen, gestern, Minute, frei, Ferien, Geburtstag, Weihnachten, Fasching, Ostern, Ramadan, Zuckerfest
Personen
ich, du, wir, Familie, Mama, Papa, Schwester, Reinigungskraft, Bruder, Oma, Opa, Tante, Onkel, Cousine, Cousin, Erwachsener, Kind, Frau, Mann, Mädchen, Bub, Chef_in (Schulleiter…), Lehrer_in, Therapeut_in, Assistent_in/ Schulassistent_in, FSJ, Zivildiener, Hausmeister
Kleine Wörter und Phrasen
Ja, Nein, Stopp, noch einmal, fertig, (etwas) anderes, und, mit, alleine, gemeinsam, jetzt, später, bitte, danke, wenig, mehr, viel, genug, vorsichtig, nicht, weg, hallo, Guten Morgen!, tschüss, wie geht's, heim/daheim, Schmerzen, Kopfweh/Kopfschmerzen, Bauchweh/Bauchschmerzen
Jause
Wasser, Saft, Milch, Joghurt, Butter, Käse, Wurst, Orange, Apfel, Kiwi, Banane, Gurke, Paprika, Tomate, Brot, Glas, Becher, Teller, Löffel, Gabel, Messer